MIRIAM
Meine erste Kamera bekam ich mit sieben Jahren geschenkt, zur Einschulung in meiner Schultüte. Damals natürlich komplett analog und mit Aufsteck-Blitzwürfel, der nur vier mal zu blitzen vermochte und danach weggeworfen wurde. Seitdem ist viel Zeit vergangen und die Fotografie hat sich selbst überholt. Das Feld der Möglichkeiten, der Marken und Modelle, sowie der elektronischen Nachbearbeitung und Retusche scheint grenzenlos. 

Ich studiere Kunst an der TU in Dortmund und habe nach vielfältigen Einblicken in andere künstlerische Disziplinen wieder mit der Fotografie angebandelt. Meine Leidenschaft gilt besonders der Fotografie von besonderen, ephemeren Orten und der analogen Schwarz-Weiß-Fotografie. Letzteres habe ich gerade auch gewählt, um dem Schnelllebigen und der Bilderflut unserer Zeit etwas entgegenzusetzen, mich bewusst für ein Objekt, ein Motiv, eine Perspektive zu entscheiden, bevor ich den Auslöser drücke.